
|
 |
 |
 |
 Ausbildungsleiter Friedrich Pongratz |
Fliegen ist nicht nur der Erwerb fliegerischer Kompetenzen, sondern auch immer Persönlichkeitsbildung. Die Philosophie unserer Flugschule ist deshalb moderne lernerbezogene Wege - kombiniert mit traditionellen Lernmethoden - in der Flugausbildung zu beschreiten. Persönlichkeitsmerkmale, die für eine fliegerische Karriere von Bedeutung sind, sollen in der Flugausbildung lernpsychologisch und pädagogisch unterstützt werden. Dazu gehören: Soziale Kompetenz, emotionale Belastbarkeit, Stressresistenz, Leistungs-, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit.
 Christoph bei den letzten Flugvorbereitungen |
Unsere Schüler sind sowohl Oberstufenschüler und Abiturienten als auch Flugschüler, die aus allen Berufen, unabhängig vom Alter, zu uns kommen.
Einige von Ihnen streben eine professionelle Karriere an, andere vergnügen sich in ihrer Freizeit am Himmel.
Unsere Fluglehrer, die u.a. in der Verkehrsfliegerei tätig sind, vereinen persönliche, pädagogische und fliegerische Kompetenz in einer Person. Fliegen soll nicht nur Lernanstrengung sein, sondern auch Spaß machen und - soll frei nach Reinhard May: "Zur Freiheit über den Wolken" führen. Und deshalb übt sie ja auch für immer mehr Menschen eine wachsende Faszination aus. So kann der Traum vom Fliegen für jeden Wirklichkeit werden.
|
 |